Schadenersatzrecht 1 - Grundzüge
Ausgehend von einem alltäglichen Verkehrsunfall wird praxisnah und verständlich das Schadenersatzrecht in seinen Grundzügen erklärt. Für Einsteiger und Profis.
Voraussetzung von Schadenersatzansprüchen, Umfang des Schadenersatzes, Schmerzensgeld, Dauerfolgen, Unmittelbar und mittelbar Geschädigte, Alternative und kumulierte Kausalität, Strafverfahren, Diversion, Privatbeteiligtenanschluss, Verwaltungsstrafverfahren
Voraussetzung von Schadenersatzansprüchen, Umfang des Schadenersatzes, Schmerzensgeld, Dauerfolgen, Unmittelbar und mittelbar Geschädigte, Alternative und kumulierte Kausalität, Strafverfahren, Diversion, Privatbeteiligtenanschluss, Verwaltungsstrafverfahren
Gleich unterhalb finden Sie die Unterlage zum Ausdruck oder Download.
Bitte betrachten Sie die Videos über die volle Länge. Ein Vorspielen ist nicht möglich. Es muss für den Gesetzgeber eine diesbezügliche Aufzeichnung dokumentiert sein.
Nach einer Pause beginnt das Video automatisch beim letzten Halt.
Sobald Sie alle Videos vollständig absolviert haben, wird Ihnen die Wissensüberprüfung freigeschalten.
Bitte betrachten Sie die Videos über die volle Länge. Ein Vorspielen ist nicht möglich. Es muss für den Gesetzgeber eine diesbezügliche Aufzeichnung dokumentiert sein.
Nach einer Pause beginnt das Video automatisch beim letzten Halt.
Sobald Sie alle Videos vollständig absolviert haben, wird Ihnen die Wissensüberprüfung freigeschalten.
Infos
Schadenersatzrecht 1 - Grundzüge
Dieses Webinar beinhaltet 3 Videos mit folgendem Ausbildungsplan:
Ausbildung | Modul | Stunden |
---|---|---|
Versicherungsmakler/agent (2020) | Modul 1 - Rechtskompetenz und Berufsrecht | 1.37 |
Vermögensberater (2020) | Fachwissen - Wissensvertiefung | 1.37 |
Angestellte(r) bei Versicherungsunternehmen VAG (2020) | Modul 1 Rechtskompetenz und Berufsrecht | 1.37 |
- Video 1: Schadenersatzrecht 1 - Grundzüge Teil1
- Video 2: Schadenersatzrecht 1 - Grundzüge Teil2
- Video 3: Schadenersatzrecht 1 - Grundzüge Teil3